- Beschreibung
- Größentabelle
- Herstellung
- Bewertungen
Wichtigste Merkmale – daʒ sint diu houbetdinc
- Modellname: Nestor
- Typ: Wikinger Halsring (Torque)
- Farbton: Goldfarben
- Oberfläche: Poliert
- Material: Messing
- Durchmesser: 17,0 cm
- Breite: 0,8 cm
- Gewicht: 192,0 g
- Kugeldurchmesser: 1,8 mm
- Herstellung: Handarbeit aus Nepal nach alten traditionellen Handwerkstechniken – mit Liebe zum Detail gefertigt. Jedes Schmuckstück ist ein Unikat und zeugt von echtem Kunsthandwerk, das sich über Jahrhunderte entwickelt hat.
- Zielgruppe: Damen und Herren für den Alltag oder die stilvolle Reise in die Welt der Wikinger. Ein Accessoire für Menschen mit Liebe zu Geschichte, Ästhetik und Authentizität.
Material – gewantwolle unde stouf
Der Halsring (Torque) „Nestor“ wird aus massivem Messing gefertigt – einem der beliebtesten Metalle in der Zeit der Wikinger. Messing war nicht nur ein Zeichen von Reichtum, sondern auch Ausdruck von Handwerkskunst und sozialem Status. Die polierte Oberfläche lässt das Schmuckstück glänzen wie geschmolzenes Sonnenlicht – eine Qualität, die besonders bei zeremoniellen Anlässen und in der Darstellung nordischer Götterverehrung eine bedeutende Rolle spielte.
Beschreibung – daʒ mære vom gewant
„Nestor“ besticht durch seine kraftvolle Erscheinung und fein polierte Ausführung. Der handgefertigte Halsring (Torque) im goldfarbenen Glanz hat einen großzügigen Durchmesser von 17,0 cm und überzeugt mit einer ausgewogenen Kugelverzierung von 1,8 mm Durchmesser. Dieses detailreiche Accessoire wirkt wie ein authentisches Artefakt aus einer Wikingergrabstätte – kraftvoll, edel und mit tiefer Symbolik versehen.
Der Halsring (Torque) lässt sich mühelos mit verschiedenen Gewandungen kombinieren, sei es für historische Darstellungen oder als besonderes Schmuckstück für den Alltag. „Nestor“ verleiht seinem Träger oder seiner Trägerin eine markante Präsenz und ein Gefühl echter Geschichtsträchtigkeit.
Anlässe – schœne und wol gekleit zou hôchgezîten
„Nestor“ ist ideal geeignet für LARP-Events, Reenactments, Wikingerfeste, Mittelaltermärkte oder thematische Fotoshootings. Ob auf historischen Veranstaltungen, als Ausstellungsstück im privaten Rahmen oder als Ausdruck persönlicher Leidenschaft für nordische Kultur – dieser Halsring (Torque) schafft eine beeindruckende Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Sein historisch inspiriertes Design macht ihn außerdem zu einem beliebten Begleiter für Theaterproduktionen, Filmsets und kreative Darstellungen.
Geschichtliches – histôrje von diu verganclich zîten
In der Wikingerzeit war Schmuck nicht nur ästhetisch bedeutungsvoll, sondern auch funktional und sozial symbolisch. Halsring (Torque)e wie „Nestor“ dienten als Ehrenzeichen für treue Krieger oder wurden bei rituellen Anlässen getragen. Wikinger sahen ihre Schmuckstücke als Erweiterung ihrer Identität – verziert mit Symbolen, Mustern oder mythologischen Motiven, spiegelten sie den Glauben, die Familie oder das gesellschaftliche Ansehen wider. Solche Ringe wurden über Generationen weitergegeben und bewahrten Geschichten, Macht und Legenden ihrer Träger.
Unsere Textilien werden in unserer Schneiderei in Kathmandu, Nepal für Sie gefertigt. Auf unserem YouTube Kanal finden Sie Videos rund um die Schneiderei, Herstellung der Gewandungen und über Land und Leute Nepals.
Informationen über unsere Stoffe finden Sie hier: Unsere Stoffe aus Nepal
Unsere Schneiderei und Mitarbeiter werden hier vorgestellt: Unsere Schneiderei in Nepal
Schreiben Sie Ihr eigenes Review
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich